Wer glaubt die Low Carb-Küche ist einseitig oder auf ein paar Gerichte beschränkt, der irrt. Es gibt unzählige Rezepte und Variationen. Auch bekannte Gerichte lassen sich mit Leichtigkeit zu LowCarb “modifizieren”. Heute möchte ich euch aus dem Bereich der Pfannengerichte die Brokkoli-Linsen-Pfanne mit Hüttenkäse vorstellen. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten.
Für zwei Personen benötigt ihr dazu folgende Zutaten:
- 500 g Brokkoli
- 150 g Möhren
- 1-2 Nektarinen
- 100 g rote Linsen
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1/4 Bund Petersilie
- 200 g Hüttenkäse
- 2 EL Rapsöl
- 50 ml Wasser
- Currypulver, Salz und Pfeffer
1.
Den Brokkoli kann man frisch kaufen, alternativ auch einfach Tiefkühlkost. Das erspart Zeit 😉 Die Möhren waschen, längs halbieren und in dünne Halbmonde schneiden. Die Nektarinen entsteinen und in Scheiben schneiden.


2.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Brokkoli und die Möhren 4-5 Minuten anbraten. Linsen und Nektarinen dazu geben und ca. 5-7 Minuten mitbraten. Nach Bedarf mit Curry, Salz und Pfeffer würzen.
3.
In die Pfanne mit dem Gemüse die Gemüsebrühe und das Wasser zugeben und insgesamt 12-15 Minuten gar köcheln lassen. Hin und wieder umrühren.
4.
Petersilie hacken und zusammen mit dem Hüttenkäse unter das Gemüse heben. Das Ganze kurz vor Schluss noch einmal bei Bedarf nachwürzen.
Fertig ist die Brokkoli-Linsen-Pfanne! Ich wünsche allen einen guten Appetit! 🙂
Nährwerte pro Portion (ca. 650 g):
34 g Eiweiß, 9 g Fett, 49 g Kohlenhydrate
Die Mahlzeit hat lediglich ca. 420 kcal.
Ich hoffe es schmeckt euch und dass euch das Rezept für die Brokkoli-Linsen-Pfanne gefallen hat. Über Likes und Kommentare würde ich mich sehr freuen. Auch Teilen ist selbstverständlich erlaubt. Vielen Dank 🙂
Bis bald
Euer Fitness-Coach
Wie immer ein sehr schmackhaftes Gericht… Schön in kleinen Häppchen beschrieben und die Bilder sind natürlich wie immer der absolute Wahnsinn! 🙂
Ich hoffe es hat dir gemundet.
Vielen herzlichen Dank! ☺️ Das freut mich. Ja, das war echt total lecker.
Also ohne den Käse finden wir das auch sehr lecker 😉
Das stimmt. Ohne schmeckt das auch sehr lecker ☺️
🙂
Sieht wirklich lecker aus, dass werde ich auch mal ausprobieren.
Dankeschön. Berichte dann mal wie es dir geschmeckt hat ????