Rezept für eine leckere und gesunde Kürbissuppe
Hallo liebe Leser,
der Herbst hat begonnen. Die Tage werden kürzer und vor allem kälter. Herbstzeit ist auch wieder Kürbiszeit. Er ist ein wichtiger Lieferant für Vitamine, Mineralstoffe (u.a. Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen) und sättigende Ballaststoffe. Dazu ist er äußerst kalorienarm. Heute möchte ich euch ein leckeres Rezept für eine Kürbissuppe vorstellen.
- 1 kg Kürbis (Hokkaido)
- 2 Zwiebeln
- 4 Kartoffeln
- 2 Karotten
- 30 g Butter
- 1 1/4 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Petersilie
- 100 ml Sahne
- Muskat
- Salz und Pfeffer
Bitte verwendet einen Hokkaido für die Kürbissuppe. Bei diesem kann man nämlich die Schale mit verarbeiten. Den Kürbis halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Anschließend den Kürbis raspeln. Am Besten und am Schnellsten geht das mit einem Multizerkleinerer. Die Zwiebeln, Kartoffeln und Karotten schälen und alles würfeln.
Die Zwiebeln in einem Topf mit Butter anbraten. Dann das restliche Gemüse zugeben und ein paar Minuten mit anbraten. Die Gemüsebrühe mit 1 1/4 Liter Wasser vermischen und in den Topf geben. Das Ganze dann ca. 20 Minuten köcheln lassen. Die Gemüsebrühe verleiht der Kürbissuppe einen tollen Geschmack.
Mit einem Mixstab die Kürbissuppe pürieren und mit Muskat, Petersilie, Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Zum Schluss die Sahne unterrühren. In einem tiefen Teller servieren. Ich wünsche Euch einen guten Appetit 🙂
- 12,3 g Fett, 4 g Eiweiß und 11,3 g Kohlenhydrate
= ca. 170 kcal
Als leckeren und gesunden Nachtisch empfehle ich euch eine Buttermilch-Joghurt-Creme mit Früchten!
Ich hoffe, dass euch das Rezept gefällt. Über „Likes“ und Kommentare würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank 🙂
Hier geht es zu weiteren tollen Rezepten
Bis bald
Gerry
Der Fitness-Coach