Ich habe ja mittlerweile bereits einige Suppen vorgestellt. Sie gehen schnell, sind gesund und eigenen sich gut für eine Diät. Heute möchte ich euch eine klassische Gemüsesuppe präsentieren. Wenig Kalorien, aber viel Geschmack. Vorweg möchte ich sagen, dass eine Gemüsesuppe nicht an feste Zutaten gebunden ist. Man kann sämtliches Gemüse verwenden. Gut eignet sich beispielsweise auch Rosenkohl.
- 1 Lauchzwiebeln
- 1 große Möhren
- 175 g Zuckerschoten
- 1 rote Paprika
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
Für die Gemüsesuppe zunächst Lauchzwiebeln waschen und in Streifen schneiden. Die Möhren ebenfalls waschen, schälen und in dünne Streifen schneiden. Am besten klappt das mit dem Multihobel und dem Obst- und Gemüseschneider.
Die Paprika waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die Zuckerschoten werden ebenfalls nach dem Waschen in grobe Stücke geschnitten.
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen, das Gemüse zugeben und ca. 5 Minuten abraten. Gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Gemüsebrühe gemäß Packungsanweisung zubereiten und in den Topf schütten. Anschließend kurz aufkochen lassen und das Ganze dann bei schwacher Hitze für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend servieren und genießen! Ich wünsche Euch einen guten Appetit.
- 18 g Eiweiß, 8 g Fett und 15 g Kohlenhydrate
= ca. 345 kcal
Noch ein Tipp zum Schluss. Noch besser schmeckt die Suppe, wenn ihr sie über Nacht stehen lasst. So nimmt das Gemüse den Geschmack der Brühe an und ist noch leckerer.
Ich hoffe, dass euch das Rezept für die Gemüsesuppe gefällt. Über „Likes“ und Kommentare würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank 🙂
Bis bald
Gerry
Der Fitness-Coach
Schnell und einfach, danke für das Rezept. Werde ich gerne ausprobieren, hier muss es nämlich gerade mittags schnell gehen
LG und schönen Abend
Dankeschön Christa. Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen, ob es geschmeckt hat. 🙂
LG und auch einen schönen Abend.