Reis hat eine hohe Energiedichte und sollte daher nur in kleineren Mengen verzehrt werden. Dennoch braucht man nicht ganz darauf zu verzichten und sollte es sich zwischendurch auch mal gönnen! Daher möchte ich euch heute ein leckeres Reisgericht präsentieren; die Paprika-Reispfanne mit Joghurt.
- 2 Tassen Reis
- 4 Tassen Gemüsebrühe
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 3 bunte Paprikaschoten
- 3 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver edelsüss
- 1 TL Paprikapulver, rosenscharf
- 300 g Joghurt, 1,5 %
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
In einem Topf wird die Gemüsebrühe erhitzt. Den Reis für die Paprika-Reispfanne dazu geben und für ca. 10-12 Minuten garen.
In der Zwischenzeit die Paprikaschoten halbieren, entkernen und würfeln. Die Zwiebeln ebenfalls würfeln bzw. häckseln. Am besten geht das mit dem Obst- und Gemüseschneider.
Die Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl andünsten. Danach den Knoblauch presse und in die Pfanne geben. Das Tomatenmark hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Die Paprikawürfel ebenfalls in die Pfanne geben und ein paar Minuten braten lassen. Mit Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver würzen.
Den Reis hinzugeben, vermengen und alles zusammen ein paar Minuten braten.
Die zweite Knoblauchzehe pressen und in den Joghurt geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend den Reis auf einem Teller servieren und etwas Joghurt auf den Reis geben. Fertig!
Ich wünsche euch allein einen guten Appetit 🙂
Ich hoffe, dass euch das Rezept für die Paprika-Reispfanne gefällt. Über „Likes“ und Kommentare würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank 🙂
Bis bald
Gerry
Der Fitness-Coach