Die Paprika gehört zu der Familie der Nachtschattengewächse. Sie enthalten mit durchschnittlich 128 mg pro 100 g Frucht relativ viel Vitamin C. Dazu Kalium, Magnesium und Calcium. (Quelle: Wikipedia). Aus diesem Grund sollten sie in der gesunden und ausgewogenen Ernährung nicht fehlen. Wer sie roh nicht mag, kann sie aber auch beispielsweise als Suppe zubereiten. Das Rezept für eine Paprikasuppe möchte ich euch heute vorstellen.
- 3 Paprika (rot, grün und gelb)
- 2 Tomaten
- 500 ml Brühe
- 1 Zwiebel
- Petersilie
- Basilikum
- Paprikagewürz (Edelsüß und Rosenscharf)
- Salz und Pfeffer
Für die Paprikasuppe die Paprika und die Tomaten waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Größe der Stücke ist egal, da diese nachher püriert werden. Die Zwiebel häuten und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
Die Zwiebeln in etwas Öl in einem Topf anbraten. Paprika und Tomaten dazu geben und für ein paar Minuten anbraten lassen.
Die Brühe nach Verpackungsvorgabe zubereiten und in den Topf aufgießen. Das Ganze für ca. 20 Minuten im Topf köcheln lassen.
Zum Schluss mit einem Pürierstab das Ganze flüssig pürieren, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Petersilie (TK) dazu geben und in einem tiefen Teller servieren. Fertig! 🙂 Guten Appetit!
- 3,0 g Eiweiß, 6,6 g Fett und 20,0 g Kohlenhydrate
= ca. 325 kcal
Ich hoffe, dass euch das Rezept für die Paprikasuppe gefällt. Über „Likes“ und Kommentare würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank 🙂
Bis bald
Gerry
Der Fitness-Coach
Moin Gerry, die sieht wirklich lecker aus. Mal sehen, ob ich diesen Kommentar machen darf, ohne erneut ein Folgen bestätigen zu müssen, denn ohne Cookies müsste ich jedes Mal alle Daten per Hand eintragen 😉
Hi Arno,
tja .. leider kämpfe ich noch mit ein paar Tücken 🙂 Ich hoffe, dass es geklappt hat. Ansonsten muss ich mal schauen, wie ich diese Cookies aktivieren kann 😀
Wow, coole Idee, ich liebe Paprikas, aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen, eine Paprika-Suppe zu kochen. Das werde ich bei Gelegenheit erstmal ausprobieren. Hört sich auf jeden Fall vielversprechend an und sieht außerdem noch lecker aus! 🙂
Hi Julia,
vielen Dank 🙂 Ich war wirklich sehr begeistert davon. Die schmeckt toll. Würde mich freuen, wenn Du mir mal ne Rückmeldung gibst, ob sie dir geschmeckt hat. 🙂
Hallo ????
Das sind wirklich tolle Rezepte! Da werden meine Jungs begeistert sein, vor allem mein großer liebt Suppen!!!! ????????????????
Dankeschön Verena 🙂 Ich hoffe es schmeckt Dir und Deinen Jungs. Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen. LG 🙂