In einer gesunden und ausgewogenen Ernährung dürfen Obst, Gemüse, Getreide, Milchprodukte und Fleisch nicht fehlen. Reis ist zum Beispiel ein wichtiger Energielieferant. Curry kurbelt dazu den Kreislauf an. Auch sagt man Curry nach, dass es Entzündungen hemmen, den Cholesterinspiegel stabilisieren und einen positiven Effekt auf Diabetes haben soll. Heute möchte ich euch daher ein leckeres Putencurry mit Reis vorstellen. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten.
- 300 g Putenfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g stückige Tomaten (Dose)
- 125 ml Hühnerbrühe
- Etwas Petersilie
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL Currypulver
- Salz und Pfeffer
Das Putenfleisch nach dem Waschen und Trocknen in Stücke schneiden. Anschließend mit etwas Öl in einer Pfanne kräftig anbraten. Danach herausnehmen und zunächst beiseite stellen.
Die Zwiebel häuten und klein häckseln. Am besten geht das mit dem Obst- und Gemüseschneider. Anschließend die Zwiebeln in der Pfanne glasig dünsten. Den Knoblauch pressen und ebenfalls in die Pfanne geben. Salz, Pfeffer und Currypulver nach Bedarf dazugeben.
Die Tomaten und die Hühnerbrühe in die Pfanne geben und für ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Danach das Putenfleisch untermischen und den Zitronensaft zugeben. Weitere 5-6 Minuten köcheln lassen. Kurz vor Ende die Petersilie zugeben.
Zum Putencurry passt zum Beispiel Reis. Diesen nach Packungsanleitung kochen und mit dem Putencurry servieren. Ich wünsche euch einen guten Appetit!
- Für das Curry:
48 g Eiweiß, 11 g Fett und 6 g Kohlenhydrate
= ca. 340 kcal
Ich hoffe, dass euch das Rezept für das Putencurry gefällt. Über „Likes“ und Kommentare würde ich mich sehr freuen! Auch Teilen ist natürlich erlaubt. Vielen Dank 🙂
Bis bald
Gerry
Der Fitness-Coach