Reis ist ein fettarmes Lebensmittel und enthält zudem wertvolle komplexe Kohlenhydrate. Sie werden vom Körper langsam verarbeitet und führen daher zu einem längeren Sättigungsgefühl. Zudem enthält er wichtige B-Vitamine. Daher möchte ich euch heute eine leckere Reispfanne auf griechische Art vorstellen. Die Zubereitungszeit dauert ca. 30 Minuten.
- 3-4 gegrillte Paprikaschoten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g Rinderhackfleisch
- 150 g Reis
- 1 Teelöffel Gemüsebrühe
- 2-3 Lauchzwiebeln
- 100 g Hüttenkäse
- Oregano
- Salz und Pfeffer
Die Paprikaschoten gibt es beispielsweise im Glas. Diese empfehle ich auch, da sie so eingelegt bereits einen schönen Eigengeschmack haben. Die Paprikaschoten klein schneiden. Die Zwiebel schälen und klein häckeln. Am Besten geht das mit einem Obst- und Gemüseschneider.
Das Hackfleisch in einer Wokpfanne mit etwas Öl krümelig braten. Mit Oregano, Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Anschließend die Zwiebel und die Paprikaschoten hinzugeben und ein paar Minuten anbraten. Den Knoblauch mit einer Presse ebenfalls hinzugeben. Zum Schluss der Reis. Wichtig: Den Reis nicht vorher kochen. Er quillt in der Pfanne auf. Nachdem der Reis ebenfalls kurz angebraten wurde, 300 ml Wasser hinzugeben und die Gemüsebrühe einrühren. Das Ganze dann für 10 Minuten garen. Wenn das Wasser verdunstet ist, den Reis auf seine Bissfestigkeit prüfen. Gegebenenfalls noch etwas Wasser hinzugeben.
Die Lauchzwiebel in Ringe schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben. Nochmals mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Das Ganze dann nochmals für 10 Minuten köcheln lassen. Auch hier immer wieder etwas Wasser nachgießen, bis der Reis schön weich ist. Zum Schluss den Hüttenkäse zerkrümeln und in die Reispfanne unterrühren. Fertig ist die Reispfanne auf griechische Art. Guten Appetit!
- 24 g Eiweiß, 28 g Fett und 42 g Kohlenhydrate
= ca. 480 kcal
Ich hoffe, dass euch das Rezept Reispfanne auf griechische Art gefällt. Mehr leckere Rezepte findet ihr in meiner Übersicht aller Rezepte. Über „Likes“ und Kommentare würde ich mich sehr freuen! Auch teilen ist natürlich erlaubt. Vielen Dank.
Bis bald
Gerry
Der Fitness-Coach
Sieht superlecker aus! Ich mag griechisches Essen und Reis sowieso … deshalb wandert das Rezept mal auf meine Liste mit Dingen, die ich gern mal kochen möchte 🙂
Viele Grüße, Kerstin