Heute möchte ich euch die veganen Bio-Aufstriche Bio-Mandelmus und Bio-Kokos-Mandelmus vorstellen. Eine gute Alternative zu handelsüblichen Aufstrichen.

Sport | Fitness | Ernährung | Lifestyle
Heute möchte ich euch die veganen Bio-Aufstriche Bio-Mandelmus und Bio-Kokos-Mandelmus vorstellen. Eine gute Alternative zu handelsüblichen Aufstrichen.
Die Grillsaison ist eröffnet. Des Deutschen liebste Beschäftigung. Da landen wieder Würstchen, Koteletts und Spieße auf dem Rost. Wichtig dabei ist, eine gesunde Beilage zu servieren. Und was passt besser als ein schöner frischer Salat? Heute möchte ich euch einen frischen Gartensalat mit Cabanossi vorstellen.
Berufstätige haben meist nicht die Zeit oder Lust stundenlang in der Küche zu stehen. Dennoch kann man mit wenig Zeitaufwand auch eine gesunde Mahlzeit zaubern. Heute möchte ich euch das Zucchini-Feta-Schnitzel mit Auberginentaler vorstellen. Die Mahlzeit hat eine schöne Portion Eiweiß und dazu noch wenig Fett. Zucchini sind sehr fett- und kalorienarm und dazu noch reich an Kalium, Magnesium und Eisen.
Gesund und ausgewogen soll die Ernährung sein. Reis ist dabei ein wichtiger Energielieferant. Er liefert eine gute Portion an “guten” Kohlenhydraten. Hühnchen liefert zudem eine gute Portion Eiweiß. Die leichte Schärfe des Curry kurbelt dazu den Kreislauf an. Auch sagt man Curry nach, dass es Entzündungen hemmen, den Cholesterinspiegel stabilisieren und einen positiven Effekt auf Diabetes haben soll.
Das klassische Hühnerfrikassee ist fester Bestandteil in deutschen Küchen. Es ist schnell zubereitet und dazu noch gesund. Das Hühnchenfleisch hat wenig Kalorien und liefert viel Eiweiß. In Verbindung mit Reis ist das Gericht zudem sehr ausgewogen. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 25 Minuten.
Die schnelle Küche ist heute gefragter denn je. Wer hat noch Zeit stundenlang am Herd zu stehen? Aber auch in der kurzen Zeit kann man leckere Gerichte zaubern. Heute zeige ich euch was man mit einer Aubergine anstellen kann.
Ich bin ein wahrer Fan der Aubergine. Das war nicht immer so. Anfangs war mir der Geschmack doch etwas zu bitter. Aber jetzt verwende ich sie unwahrscheinlich gern zum kochen. Heute möchte ich euch das Rezept für eine gebackene Aubergine vorstellen.
Das heutige Rezept passt von den Zutaten her eher in den Jahresbeginn. Aber da wir im Moment noch so warmes Wetter haben, haben wir uns zum Ausprobieren dieses Gerichts entschieden. Ich hoffe euch gefällt das Rezept.
In dem heutigen Blogpost möchte ich euch ein weiteres Rezept aus dem Bereich Low-Carb vorstellen. Es ist etwas aufwendiger, gerade die Zubereitung der Gemüsebällchen. Aber es lohnt sich wirklich. Diese werden nämlich aus Blumenkohl und Broccoli hergestellt.
Auch mit der guten alten deutschen Küche kann man leckere Low-Carb-Gerichte zaubern. Eines davon möchte ich euch heute hier vorstellen. Die Bratwurstpfanne mit Sauerkraut!