Sie liegen voll im Trend. Die Zoodles. Eine Wortkombination aus Zucchini und Nudeln. Man kann aber auch anderes Gemüse, wie zum Beispiel Möhren, dafür benutzen. Sie werden als Teigersatz verwendet und beinhalten kaum Kohlenhydrate und Fette. Man kann sich also mit ihnen den Bauch vollschlagen. Ohne schlechtes Gewissen! 🙂 Heute möchte ich euch ein Zoodles-Rezept mit einer leckeren Hackfleisch-Tomaten-Sauce vorstellen.
- 1 -2 Zucchini
- 2 große Möhren
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Dose geschälte Tomaten
- 1 rote Schalotten-Zwiebel
- 50 g Crème fraîche
- 80 g Magerquark
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Petersilie, TK
- 1 Ei
- 2 EL Basilikum
- 2 EL Tomatenmark
- ½-1 Kugel Mozzarella
Das Hackfleisch in einem Topf mit etwas Öl anbraten, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist. In der Zwischenzeit in einem Gefäß die geschälten Tomaten, Crème fraîche, Magerquark, das Ei und das Tomatenmark miteinander vermischen. Mit Petersilie, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze mit einem Pürierstab pürieren.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein häckseln. Am schnellsten geht das mit dem Obst- und Gemüseschneider. Anschließend mit in die Tomatensauce geben. Den Inhalt danach in den Topf mit dem Hackfleisch geben und ein paar Minuten bei geringer Hitze aufkochen.
Nun bereiten wir die Zoodles zu. Dazu nehmen wir 1-2 große Zucchini und 2 große Möhren. Man kann sie direkt mit der Schale verarbeiten und in lange, dünne Streifen schneiden. Ich habe mir dafür vor ein paar Tagen einen Spiralschneider angeschafft. Das Ding ist super und die Zoodles innerhalb von ein paar Minuten zubereitet. Wer sich für das Gerät interessiert, findet es hier bei Amazon.
Anschließend die Zoodles in der Pfanne mit etwas Öl für ein paar Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Fast geschafft. Nun geben wir 1-2 Schöpflöffel pro Portion von der Hackfleisch-Tomaten-Sauce dazu und lassen das Ganze für 1-2 Minuten bei gelegentlichem Verrühren weiter braten. Zum Schluss auf einem Teller servieren und etwas Mozzarella-Käse zerrupft darauf verteilen. Fertig. Guten Appetit! 🙂
- Nährwertangaben folgen.
Ich hoffe, dass euch das Rezept gefällt. Über „Likes“ und Kommentare würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank 🙂
Bis bald
Gerry
Der Fitness-Coach
Ich hatte mich schon gefragt was Zoodles sind 😀 Schöne Idee! (Immer, wenn jemand einen Kommentar schreibt, muss man anschließend “Folgen bestätigen”- lässt sich sicher unter Einstellungen ändern)
Danke für den Hinweis Arno. Ich werde mich der Sache so schnell wie möglich annehmen ????